Was tun, wenn ich falsch geparkt habe und mein Auto abgeschleppt wurde?
Wenn dein Auto falsch geparkt wurde und deshalb abgeschleppt wurde, solltest du folgende Schritte unternehmen:
-
Ort des Abschleppens herausfinden: Überprüfe vor Ort Schilder oder frage Passanten, ob sie wissen, wohin dein Fahrzeug gebracht wurde. Oft wird an der ursprünglichen Parkstelle ein Hinweis mit der Abschleppfirma und dem Standort des Fahrzeugs angebracht.
-
Ordnungsamt oder Polizei kontaktieren: Rufe das örtliche Ordnungsamt oder die Polizei an. Diese können dir mitteilen, wo dein Fahrzeug ist und welche Gebühren anfallen. In vielen Städten gibt es eine zentrale Rufnummer für abgeschleppte Fahrzeuge.
-
Benötigte Unterlagen vorbereiten: Du wirst in der Regel deinen Personalausweis oder Führerschein sowie den Fahrzeugschein benötigen, um dein Auto zurückzubekommen.
-
Abschleppgebühren bezahlen: Das Abschleppen und die Verwahrung des Fahrzeugs kosten meist Gebühren. Erkundige dich vorab, wie viel diese betragen und wie du sie bezahlen kannst.
-
Fahrzeug abholen: Fahre zum angegebenen Abschlepphof oder der Verwahrstelle, um dein Auto abzuholen.
-
Falschparken in Zukunft vermeiden: Um weitere Abschleppungen zu verhindern, informiere dich über die Parkregeln an deinem Aufenthaltsort und halte dich daran.
Falls du glaubst, dass das Abschleppen unrechtmäßig war (z. B. keine ordnungsgemäße Markierung oder kein Verstoß deinerseits), kannst du Widerspruch bei der zuständigen Behörde einlegen. In diesem Fall kann es hilfreich sein, Beweisfotos und relevante Dokumente zu sichern.