wird herpes auf den Fetus übertragebn?
Ja, Herpes kann unter bestimmten Umständen auf den Fetus übertragen werden. Besonders relevant ist hierbei der Herpes-simplex-Virus (HSV):
-
Herpes-simplex-Virus Typ 1 und 2 (HSV-1 und HSV-2)
- Übertragung während der Schwangerschaft: Eine Übertragung des Virus über die Plazenta auf den Fetus ist sehr selten, aber möglich, vor allem wenn die Mutter eine Primärinfektion (erste Herpes-Infektion) während der Schwangerschaft erwirbt.
- Infektion während der Geburt: Die häufigste Art der Übertragung auf das Neugeborene erfolgt während der Geburt, wenn das Baby durch den Geburtskanal läuft und mit infektiösem Sekret in Kontakt kommt. Dies kann zu einer sogenannten neonatalen Herpesinfektion führen, die schwerwiegende Folgen haben kann.
-
Risiko und Prävention:
- Schwangere Frauen mit bekannten Herpesinfektionen sollten ihre Ärztin/ihren Arzt über den Status informieren.
- Bei einem aktiven Herpesausbruch zum Zeitpunkt der Geburt wird häufig ein Kaiserschnitt empfohlen, um das Risiko einer Übertragung auf das Neugeborene zu minimieren.
- In manchen Fällen kann auch eine antivirale Therapie in den letzten Schwangerschaftswochen eingesetzt werden, um Ausbrüche zu verhindern.
Zusammenfassung:
Herpes kann in seltenen Fällen während der Schwangerschaft auf den Fetus übertragen werden, das größere Risiko besteht jedoch bei der Geburt. Deshalb sind Vorsichtsmaßnahmen wichtig, um eine Neugeboreneninfektion zu verhindern. Wenn du schwanger bist oder eine Schwangerschaft planst und Herpes hast, solltest du dies frühzeitig mit deinem Arzt besprechen.
Die Suchergebnisse wurden von einer KI erstellt und sollten mit entsprechender Sorgfalt überprüft werden.