Was sind spannende redner zu russland die aktuell in talkshows auftauchen?
Aktuell gibt es einige spannende und häufig in Talkshows zu Russland auftretende Redner, die sich durch ihre Expertise in den Bereichen Politik, Sicherheit, Osteuropastudien und Journalismus auszeichnen. Hier einige Beispiele:
-
Gregor Gysi – Ehemaliger Politiker der Linken, der häufig über Ostpolitik und Russland spricht. Aufgrund seiner historischen Erfahrung in der DDR und seinem politischen Hintergrund bringt er eine besondere Perspektive mit.
-
Julius Betschka – Experte für Osteuropa und Russland, häufig als Journalist bei ARD und anderen Sendern präsent. Er analysiert die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Russland.
-
Ulrike Guérot – Politikwissenschaftlerin mit Fokus auf Europa und Russland, oft zu Gast in Talkshows, um über geopolitische Zusammenhänge zu sprechen.
-
Matthias Platzeck – Ehemaliger Ministerpräsident Brandenburgs und Vorsitzender des Deutsch-Russischen Forums. Er gibt oft Einblicke in die bilateralen Beziehungen.
-
Caroline Schleicher – Osteuropa-Expertin, die gut die gesellschaftlichen Aspekte und den Alltag in Russland beleuchtet.
-
Markus Feldenkirchen – Journalist, der auch über Russland und internationale Politik berichtet.
Es lohnt sich immer, aktuelle Talkshows wie „Maybrit Illner“, „Anne Will“, „Markus Lanz“ oder „hart aber fair“ zu verfolgen, da dort regelmäßig Experten mit fundiertem Wissen zum Thema Russland eingeladen werden. Auch Wissenschaftler und Analysten des Instituts für Sicherheitspolitik (SWP) oder des German Marshall Fund treten gelegentlich auf und liefern vertiefte Einblicke.
Wenn du möchtest, kann ich auch gezieltere Empfehlungen geben, je nachdem, ob du mehr an politischer Analyse, historischer Perspektive oder gesellschaftlichen Fragen interessiert bist.