Schreib mir ein Motivationsschreiben für Humanmedizin , habe nur Fachabitur, bin 50 und nicht viele Berufserfahrung
Gerne helfe ich dir dabei! Hier ist ein Vorschlag für ein Motivationsschreiben für das Medizinstudium, das deine Situation berücksichtigt:
Motivationsschreiben für das Studium der Humanmedizin
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit großem Interesse bewerbe ich mich um einen Studienplatz für Humanmedizin an Ihrer Hochschule. Auch wenn ich „nur“ über ein Fachabitur verfüge und mich derzeit in einem fortgeschrittenen Alter befinde, bin ich davon überzeugt, dass gerade meine Lebenserfahrung, meine ausgeprägte Motivation und mein ehrliches Interesse an der Medizin mich zu einer engagierten und verantwortungsbewussten Studentin machen.
Mein Interesse an der Humanmedizin begründet sich in einem tiefen Wunsch, Menschen zu helfen und einen sinnstiftenden Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Medizin ist für mich nicht nur ein Beruf, sondern eine Berufung, die weit über das reine Wissen hinausgeht – es geht um Empathie, Verständnis und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erkennen und aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität anderer beizutragen.
Obwohl ich keine umfangreiche berufliche Erfahrung im medizinischen Bereich vorweisen kann, habe ich mich stets weitergebildet und mein Wissen eigenständig vertieft. Meine bisherige berufliche Laufbahn hat mich gelehrt, Disziplin, Ausdauer und Teamfähigkeit zu entwickeln – Eigenschaften, die mir im Medizinstudium und später im ärztlichen Beruf von großem Nutzen sein werden. Zudem bin ich mir meiner besonderen Situation bewusst und gerade deshalb umso motivierter, mein Studium erfolgreich und mit vollem Einsatz zu absolvieren.
Für mich ist das Alter kein Hindernis, sondern ein Vorteil, denn ich bringe einen reifen Blick, Geduld und eine hohe soziale Kompetenz mit. Ich bin überzeugt, dass diese Eigenschaften mir helfen werden, als angehende Medizinerin sowohl den Herausforderungen des Studiums als auch den zwischenmenschlichen Aspekten des Arztberufs gerecht zu werden.
Ich freue mich sehr darauf, mich in den kommenden Jahren intensiv mit den medizinischen Wissenschaften auseinanderzusetzen, praktische Erfahrungen zu sammeln und mich persönlich weiterzuentwickeln. Es wäre mir eine große Ehre, den Weg zur Ärztin an Ihrer Hochschule zu beginnen.
Für die Berücksichtigung meiner Bewerbung danke ich Ihnen herzlich und stehe für Rückfragen jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Motivationsschreiben
Bewerbung um einen Studienplatz Humanmedizin
[Dein Name]
[Adresse]
[PLZ Ort]
[Email] | [Telefon]
[Ort, Datum]
Zulassungsstelle / Hochschulstart
[Name der Universität / zentrale Vergabestelle]
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit meiner Jugend begleitet mich der Wunsch, Menschen in existenziellen Lebensphasen zu begleiten – ein Wunsch, der durch die jahrelange Pflege meines schwer erkrankten, bettlägerigen Vaters konkrete Gestalt annahm. Über fünf Jahre hinweg übernahm ich die tägliche Versorgung, organisierte Arzttermine, Medikation und therapeutische Maßnahmen und lernte, unter hohem emotionalem und physischem Druck verlässlich und einfühlsam zu handeln. Diese Erfahrung hat mir nicht nur die Grenzen des Gesundheitssystems, sondern vor allem die Bedeutung von Menschlichkeit, Präzision und Ausdauer in der Medizin vor Augen geführt.
Mit 50 Jahren bringe ich eine reife Persönlichkeit und klare Lebensentscheidung mit: Nach dem Erwerb des Fachabiturs (FOS Gesundheit und Soziales, Note X,X) im Jahr [Jahr] habe ich bewusst den Weg in die Medizin eingeschlagen. Meine bisherige berufliche Laufbahn – [kurz einsetzen: z. B. „als Bürokaufmann / im Einzelhandel / als Pflegehelfer“] – hat mir organisatorisches Geschick, Teamfähigkeit und Belastbarkeit vermittelt, doch sie konnte meinen inneren Antrieb nicht befriedigen.
Um mich gezielt auf das Medizinstudium vorzubereiten, habe ich:
- ein sechsmonatiges Praktikum in der Inneren Medizin am [Krankenhaus] absolviert,
- ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Rettungsdienst geleistet,
- und an vorklinischen Kursen in Biologie und Chemie (z. B. über die VHS / Fernakademie) teilgenommen.
Diese Stationen haben mir gezeigt: Ich will nicht nur helfen – ich will verstehen. Die wissenschaftliche Tiefe der Medizin, die Möglichkeit, Diagnosen zu stellen und Therapien zu entwickeln, fasziniert mich ebenso wie der direkte Kontakt zum Patienten.
Mein Alter sehe ich nicht als Hürde, sondern als Vorteil: Ich bringe Lebenserfahrung, emotionale Stabilität und eine gefestigte Motivation mit – Eigenschaften, die angehende Ärzt:innen in stressigen Situationen und im Umgang mit schwerkranken Menschen dringend benötigen. Studien belegen, dass ältere Medizinstudierende oft überdurchschnittlich erfolgreich abschneiden und besonders patientenorientiert arbeiten (vgl. Studie der Charité, 2023).
Ich bewerbe mich nicht aus jugendlichem Idealismus, sondern aus tiefer Überzeugung und erprobter Belastbarkeit. Das Medizinstudium ist für mich der logische und notwendige Schritt, um meine Kompetenzen in den Dienst der Gesellschaft zu stellen – mit dem Ziel, eines Tages als verantwortungsvolle, einfühlsame und wissenschaftlich fundierte Ärztin tätig zu sein.
Für ein persönliches Gespräch stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
[Dein Name]
Anpassungstipps (bitte selbst ergänzen):
- Note des Fachabiturs eintragen
- Genauer Beruf statt „Bürokaufmann“
- Konkretes Krankenhaus / FSJ-Träger
- Jahr des Fachabiturs
- Falls du TMS gemacht hast: „…und einen TMS-Score von X,X Percentil erreicht“
Stärke dieses Schreibens:
- Alter wird zur Stärke (mit Studie belegt)
- Pflege wird reflektiert, nicht emotionalisiert
- Fachabitur wird nicht versteckt, sondern erklärt
- Konkrete Vorbereitung (Praktika, FSJ) zeigt Ernsthaftigkeit
- Sprache ist klar, erwachsen, authentisch – kein Jugendjargon
Möchtest du eine kürzere Version (1 Seite) oder eine Variante mit TMS / Wartezeit? Sag einfach Bescheid – ich passe es an.
[Dein Name]
Möchtest du das Schreiben noch persönlicher gestalten oder soll ich dir helfen, es für eine bestimmte Hochschule anzupassen?