Können Sonnenwinpartikel im Magnetfeld weitergeführt werden bis ins Erdinnere?
Sonnenwindpartikel, also geladenen Teilchen wie Protonen und Elektronen, die von der Sonne ausgehen, dringen durch das interplanetare Magnetfeld und erreichen schließlich den erdnahen Raum. Das Erdmagnetfeld lenkt diese geladenen Teilchen ab und schützt so weitgehend die Erdatmosphäre und die Erdoberfläche.
Ob Sonnenwindpartikel "weitergeführt" werden können bis ins Erdinnere, also in das feste Gestein oder den Erdkern, ist nicht der Fall. Die Teilchen dringen nicht in das Erdinnere ein, sondern werden entweder:
- Vom Magnetfeld in den Polarregionen eingefangen und energiereich in die Ionosphäre und Atmosphäre geleitet, was dort Polarlichter erzeugt.
- Vom oberflächennahen atmosphärischen Schutzschild abgefangen.
Das Erdinnere, also die Gesteinsschichten unter der Erdkruste, ist elektrisch neutral und nicht durchlässig für solche schnellen geladenen Teilchen aus dem Weltraum. Die Sonnenwindpartikel haben keine Energie und keinen Mechanismus, um tief in die Erde einzudringen.
Zusammenfassung: Nein, Sonnenwindpartikel werden vom Erdmagnetfeld größtenteils abgelenkt oder in der oberen Atmosphäre absorbiert und können nicht ins Erdinnere vordringen.