Herzauskultation, mit welchem punkt fingt man an

Bei der Herzauskultation beginnt man in der Regel am sogenannten Aortenpunkt. Dieser liegt im 2. Interkostalraum rechts parasternal (also rechts vom Brustbein).

Die typischen Punkte zur Herzauskultation sind:

  1. Aortenpunkt: 2. Interkostalraum rechts parasternal
  2. Pulmonalispunkt: 2. Interkostalraum links parasternal
  3. Trikuspidalispunkt: 4.-5. Interkostalraum links parasternal
  4. Mitralklappenpunkt (Apex): 5. Interkostalraum in der Medioklavikularlinie links

Man beginnt oft am Aortenpunkt, da hier die Aortenklappe am besten zu hören ist, und tastet sich dann zu den anderen Punkten vor, um alle Klappen auskultatorisch zu beurteilen.

Zusätzlich hört man typischerweise mit dem Zungenstück des Stethoskops einmal mit dem Membrananteil (abgehende Geräusche, leise) und einmal mit dem Trichteranteil (tiefe Geräusche, z.B. Klappengeräusche) an jedem Punkt.

Die Suchergebnisse wurden von einer KI erstellt und sollten mit entsprechender Sorgfalt überprüft werden.