zählen Sie die Thoraxdeformitäten

Thoraxdeformitäten sind Fehlbildungen oder Fehlentwicklungen des Brustkorbs, die die Form und Funktion des Thorax beeinträchtigen können. Die wichtigsten und häufigsten Thoraxdeformitäten sind:

  1. Pectus excavatum (Trichterbrust)
    Ein eingesunkener Brustkorb durch eine nach innen gewölbte Brustbeinregion.

  2. Pectus carinatum (Trichterbrust, auch Hühnerbrust genannt)
    Ein nach außen gewölbter Brustkorb, bei dem das Brustbein hervorsteht.

  3. Thoraxschiefstellung (Skoliose des Brustkorbs)
    Seitliche Verkrümmung der Wirbelsäule mit begleitender Verformung des Brustkorbs.

  4. Karpfenbrust (Carinatum deformity)
    Oft synonym verwendet mit Pectus carinatum, jedoch manchmal als besondere Form beschrieben, bei der das Brustbein sehr stark nach vorne hervorragt.

  5. Klumpbrust (Pectus arcuatum oder Pectus arcuatum deformity)
    Ein nach oben oder unten gewölbter Brustkorb, seltener.

  6. Asymmetrische Thoraxdeformitäten
    Verformungen, die ungleichmäßig ausgeprägt sind und den Thorax teilweise verzerren.

  7. Thoraxklavus (Gull-Wing deformity)
    Eine seltener auftretende Deformität mit ungewöhnlich geformten Rippen oder Brustkorb.

Diese Liste umfasst die wichtigsten und häufigsten Thoraxdeformitäten; es gibt auch seltenere oder kombinierte Formen.

Falls Sie eine spezifische Anzahl wünschen oder eine Klassifikation, lassen Sie es mich wissen!

Die Suchergebnisse wurden von einer KI erstellt und sollten mit entsprechender Sorgfalt überprüft werden.