Wie lautet die ICD10-Defnition für „Burn-Out

Der Begriff „Burn-Out“ ist im ICD-10 nicht als eigenständige Diagnose definiert. Allerdings wird Burn-Out häufig im klinischen Kontext als Zustand von Erschöpfung und Stress beschrieben, der unter bestimmten Codes klassifiziert werden kann.

In der ICD-10 wird Burn-Out meist unter dem Code Z73.0 „Übermüdung und Erschöpfung“ eingeordnet. Diese Kategorie umfasst:

  • Übermüdung
  • Erschöpfung
  • Burn-Out-Syndrom

Die Definition von Z73.0 lautet sinngemäß:

„Probleme im Zusammenhang mit Schwierigkeiten bei der Bewältigung von Lebensanforderungen, insbesondere anhaltende psychische und physische Erschöpfung, die nicht mit anderen psychiatrischen Störungen zusammenhängen.“

Wichtig: Burn-Out wird nicht als eigenständige Krankheit klassifiziert, sondern als Belastung bzw. Zustand, der oft zu oder mit anderen Diagnosen führen kann, z. B. Depression (F32) oder Anpassungsstörungen (F43).

Für eine genaue Diagnose und Einordnung sollten immer die klinischen Leitlinien und die Einschätzung durch Fachpersonal hinzugezogen werden.

Die Suchergebnisse wurden von einer KI erstellt und sollten mit entsprechender Sorgfalt überprüft werden.