warum schafft man windows 10 ab

Microsoft schafft Windows 10 nicht einfach ab, aber es gibt Pläne, den Support und die Updates für Windows 10 einzustellen. Das liegt daran, dass Microsoft sich auf neuere Betriebssysteme wie Windows 11 konzentriert, um modernere Technologien, verbesserte Sicherheitsfunktionen und bessere Leistung zu bieten.

Konkret endet der erweiterte Support für Windows 10 (Version 22H2) am 14. Oktober 2025. Nach diesem Datum wird es keine Sicherheitsupdates oder technischen Support mehr geben, was bedeutet, dass das System anfälliger für Sicherheitsrisiken wird.

Zusammengefasst:

  • Microsoft fördert die Nutzung neuer Betriebssysteme (Windows 11).
  • Ältere Systeme werden nach einer gewissen Zeit nicht mehr unterstützt.
  • Die Ablösung soll für bessere Sicherheit und neue Funktionen sorgen.

Das bedeutet nicht, dass Windows 10 sofort unbrauchbar ist, aber es wird empfohlen, rechtzeitig auf ein aktuelles System umzusteigen.

Die Suchergebnisse wurden von einer KI erstellt und sollten mit entsprechender Sorgfalt überprüft werden.