was sind die exsikkosezeichen

Exsikkosezeichen sind Symptome und Anzeichen, die auf eine Dehydration (Flüssigkeitsmangel) des Körpers hinweisen. Sie treten auf, wenn der Körper nicht genügend Flüssigkeit hat, um seine normalen Funktionen aufrechtzuerhalten. Zu den typischen Exsikkosezeichen gehören:

  • Trockene Haut und Schleimhäute (z.B. trockener Mund)
  • Verminderte Hautturgor (die Haut verliert ihre Elastizität, man nennt das auch „Hochziehen der Hautfalte“)
  • Durstgefühl
  • Eingesunkene Augen
  • Verminderte Urinausscheidung oder sehr konzentrierter, dunkler Urin
  • Schwindel oder Benommenheit
  • Tachykardie (beschleunigter Herzschlag)
  • Hypotonie (niedriger Blutdruck)
  • Müdigkeit und Schwäche

Diese Zeichen können je nach Schweregrad der Dehydration variieren. Besonders bei Säuglingen, Kindern und älteren Menschen ist die rechtzeitige Erkennung der Exsikkosezeichen wichtig, um Komplikationen zu vermeiden.

Die Suchergebnisse wurden von einer KI erstellt und sollten mit entsprechender Sorgfalt überprüft werden.