wie viele granulozyten gibt es im blut

Im menschlichen Blut machen Granulozyten etwa 50-70 % der weißen Blutkörperchen (Leukozyten) aus. Die absolute Anzahl der Granulozyten liegt typischerweise zwischen etwa 2.000 und 7.500 Granulozyten pro Mikroliter (µl) Blut.

Da die Gesamtleukozytenzahl im Normalbereich etwa 4.000 bis 10.000 pro Mikroliter Blut beträgt, entspricht das in etwa:

  • 2.000 bis 7.000 Granulozyten pro Mikroliter Blut.

Granulozyten umfassen drei Untertypen: Neutrophile, Eosinophile und Basophile, wobei Neutrophile die Mehrheit der Granulozyten ausmachen.

Falls du genauere Werte oder spezifische Informationen zu einem Untertyp benötigst, lass es mich gerne wissen!

Die Suchergebnisse wurden von einer KI erstellt und sollten mit entsprechender Sorgfalt überprüft werden.